2K-Spritzguss Dienstleister online vergleichen.

Vergleichen Sie Kosten und Lieferzeiten zertifizierter Fachbetriebe, um den idealen Hersteller für 2K-Spritzguss zu finden!

Jetzt Anfrage stellen

Leistungen beim 2K-Spritzguss

Prototypen

Entwicklung von 3D-CAD-Konstruktionen und entsprechenden Werkzeugen.

Serienfertigung

Massenproduktion von Zweikomponenten-Spritzgussteilen mit vollständiger Weiterverarbeitung.

Metall-Einlegeteile

Metall wird formschlüssig mit Mehrkomponenten-Kunststoffen umspritzt.

Silikonspritzguss

Formteile aus unterschiedlichen Verbindungen von Silikon und Kunststoff.

Alle Informationen zum Thema 2K-Spritzguss

Konstruktion von 2K-Spritzgusswerkzeugen

Unsere Lieferanten entwickeln neben Standardwerkzeugen für eine kosteneffiziente Spritzgussproduktion auch maßgeschneiderte Werkzeugsysteme mit Hilfe von CAD-Programmen. Dabei ist die spezifizierte Teilegeometrie das entscheidende Konstruktionsmerkmal, um präzise 2K-Spritzgussteile mit der erforderlichen Oberflächenbeschaffenheit zu fertigen.

Spritzgießen mit Materialkombinationen

Das 2K-Spritzgießverfahren erlaubt es, unterschiedliche Materialien mit verschiedenen Eigenschaften zu kombinieren. In einem einzigen Spritzgießprozess können dabei Thermoplaste, Elastomere oder Duroplaste miteinander verbunden werden. Allerdings ist die Auswahl der Materialien eine Herausforderung, da sie zueinander passen müssen.

2K-Spritzguss von Dichtungen uvm.

Die 2K-Spritzgusstechnik wird oft genutzt, um harte mit weichen, kostspielige mit günstigen oder verschiedenfarbige Kunststoffe zu kombinieren. Typische Anwendungsbeispiele sind die Produktion von Dichtungen, Gehäusen, Frontplatten, Werkzeuggriffen, Dreh- und Schaltknöpfen sowie farblich abgesetzten Designelementen.

Vorteile der 2K-Spritzgießtechnik

Das 2K-Spritzgussverfahren stellt die ideale Methode dar, um komplexe Multifunktionsteile herzustellen, weil es ermöglicht, verschiedene Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften und technischen Funktionen zu kombinieren. Zudem werden zusätzliche Montageschritte überflüssig und dank der umfassenden Automatisierung ist eine fehlerfreie Produktion sichergestellt.

Was ist beim 2K-Spritzgießen zu beachten?

Beim Mehrkomponenten-Spritzguss ist es entscheidend, bestimmte Aspekte für eine optimale Gestaltung und Funktionalität zu berücksichtigen. Die verschiedenen Kunststoffe müssen so beschaffen sein, dass sie eine formschlüssige Verbindung eingehen können. Zudem sollten der Vorspritzprozess und das Overmolding in thermischer, chemischer und physikalischer Hinsicht miteinander kompatibel sein.

Was bedeutet 2K-Spritzgießen?

Das 2K-Spritzgießverfahren stellt eine spezielle Form der Spritzgusstechnologie dar, in der unterschiedliche Kunststoffarten entweder mechanisch oder chemisch miteinander verbunden werden. Hierfür werden spezielle Maschinen verwendet, die über mehrere Spritzeinheiten verfügen und die Herstellung von Spritzgussteilen mit verbesserten funktionellen Eigenschaften erlauben.