Vergleichen Sie Anbieter für 1K-Spritzguss

Vergleichen Sie Kosten und Lieferzeiten zertifizierter Fachbetriebe, um den idealen Hersteller für 1K-Spritzguss zu finden!

Jetzt Anfrage stellen

Leistungen beim 1K-Spritzguss

Prototypen

Entwicklung von präzisen Funktionsmodellen und formtreuen Werkzeugen.

Serienfertigung

Spritzgussteile für technische Anwendungen, erhältlich in Klein- und Großserien.

Metall-Einlegeteile

Erlauben die ideale Verbindung unterschiedlicher Materialeigenschaften.

Silikonspritzguss

Spritzgießen mit LSR (Flüssigsilikonkautschuk) oder HTV (hochtemperaturvernetzender Silikonkautschuk) unter Verwendung von festem oder flüssigem Silikon.

Weitere Informationen zum Thema 1K-Spritzguss

1K-Spritzgussteile „Made in Germany“

Wir kooperieren ausschließlich mit zertifizierten Fachbetrieben, die von der Entwicklungsphase bis zum finalen Spritzgussteil sämtliche essenziellen Qualitätsnormen für eine „Made in Germany“ Auftragsfertigung einhalten. Dies garantiert einen nachhaltigen Produktionsprozess, der technologische Spitzenleistungen und ausgeprägtes Umweltbewusstsein vereint.

1K-Spritzguss für jede Anwendung

In unserem B2B-Marktplatz ist es möglich, 1K-Spritzgussteile unkompliziert und schnell online zu erwerben. Egal ob es sich um einfache Alltagsgegenstände, technische Komponenten, medizinische Erzeugnisse oder durchsichtige Formteile handelt – unsere Anbieter stellen maßgeschneiderte Spritzgussprodukte in jeglicher Stückzahl und für sämtliche technische Einsätze her!

Spritzguss mit einer Kunststoffsorte

Die Auswahl des passenden Materials spielt beim 1K-Spritzguss eine entscheidende Rolle für die optimale Funktionalität. Unsere Zulieferer stellen eine breite Palette der üblichen Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere für diverse Einsatzgebiete zur Verfügung. Zudem sichert eine umfangreiche Lagerhaltung die termingerechte Produktion Ihrer Aufträge.

Was bedeutet 1K-Spritzguss?

Das 1K-Spritzgießverfahren ist eine Methode zur Verarbeitung von Kunststoffen, bei der Spritzgussteile aus einer einzigen Materialkomponente in einem einzigen Arbeitsschritt hergestellt werden. Hierbei wird eine plastische Kunststoffmasse in eine Form eingespritzt und nach dem Erkalten als fertiges Bauteil herausgenommen.